Diese außergewöhnliche Villa mit ca. 338 m² Wohnfläche wurde im Jahr 2008 auf einem ca. 1.046 m² erbaut. Das Haus wurde als Teilmassivhaus von der Firma Griffner Haus erbaut. Sowohl der Zustand als auch die Bausubstanz sind sehr gepflegt.
Die Wohnfläche teilt sich auf 3 Etagen auf, welche durch die Hanglage alle Licht durchflutet sind.
Untergeschoss:
Dieses Geschoss zeichnet sich durch seine große Süd-West Terrasse aus, welche sich über eine Gesamtfläche von ca. 100 m² erstreckt.
Hier steht Ihnen ein Whirlpool für 5-6 Personen zur Verfügung.
Im Inneren befinden sich zwei Schlafzimmer sowie ein großes Wohnzimmer mit offener Küche. Alle Zimmer verfügen über einen direkten Ausgang zur geräumigen Terrasse.
Erdgeschoss:
Das Erdgeschoss verfügt über ein großen Wohnbereich, welcher durch große Glaselemente einen einzigartigen Ausblick über die Region bietet. Eine außenliegende Terrasse mit direktem Zugang schafft weiteren Komfort. Innenliegend befindet sich ein Gästezimmer sowie ein Gästebad.
Ein großer offener Wohn- und Essbereich mit Balkon, sowie einer Kücheninsel, vollendet diese Etage und hält ausreichend Platz für Ihre Gäste bereit.
Obergeschoss:
In diesem Stockwerk befindet sich der Privatbereich mit SPA-Charakter. Er verfügt über ein Schlafzimmer, eine Ankleide und ein kleines Arbeitszimmer.
Ein echter Hingucker ist das Panoramabadezimmer, mit großer Badewanne, begehbarer Dusche und einer Sauna mit Blick auf die Burgruine Strahlenburg. Eine ca. 50 m² große Dachterrasse lädt zum Verweilen ein.
Lediglich drei Anwesen teilen sich hier diese außergewöhnliche Aussichtslage. Die Zufahrt
erfolgt über einen steilen Privatweg, der aber sehr gut befahrbar ist. Sie befinden sich hier
in bester Nachbarschaft mit teilweise sehr modernen Architektenhäusern oder älteren
herrschaftlichen Villen.
Erwähnenswert:
Durch die Photovoltaikanlage und die Bauart des Hauses ist eine positive Energiebilanz gegeben. Die Photovoltaikanlage hat im Jahr 2022 9.130 kWh produziert. Der Energiebedarf für Heizung, Kühlung und Warmwasser liegt pro Jahr bei ca. 4.300 kWh. Der individuelle Verbrauch von Allgemeinstrom lag in den letzten Jahren bei ca. 4.000 kWh pro Jahr (inkl. Whirlpool-Beheizung).
Die Wasserversorgung auf dem Branich erfolgt aus einer Quelle im Schriesheimer Wald.
Die Wasserqualität entspricht hierbei tatsächlich Quellqualität und ist so gut wie kalkfrei.