Diese Aussicht können Sie kaufen… Penthouse mit atemberaubenden Fernblick und eigenem Garten

ca. 182 m²
44
66
PenthousePenthouse
BadBad

Diese Aussicht können Sie kaufen… Penthouse mit atemberaubenden Fernblick und eigenem Garten

ca. 182 m²
Dieses Objekt wurde verkauft.

Objektbeschreibung

Ausstattung:

- Geschmackvoll angelegter Garten mit mehreren Sitzmöglichkeiten und Gartenhaus
- Einzigartiger Panoramablick bis in die Rheinebene
- Zwei offene Kamine (Wohnzimmer und auf der überdachten Terrasse)
- Hochwertiges Masterbad (Marmor)
- Gästebad im UG
- Gäste-WC
- Große Ankleide
- Zahlreiche Einbauten (Einbauschränke)
- Großer Hauswirtschaftsraum
- Mehrere Stauräume mit Einbauten im UG
- Großflächige Panoramafenster
- Vorbereitung für eine Alarmanlage
- Elektrische Markisen
- Elektrische Rollläden
- UG Ebene mit Hobbyraum/Au-pair Zimmer, Bad, Waschküche etc…
- Schöne Ausblicke bis nach MA und die Pfalz
Allgemeines
Immobilientyp
Wohnimmobilie
Art der Immobilie
Wohnung – Wohnung
Objektzustand
Wohnfläche
ca. 182 m²
Gewerbefläche
Grundstücksfläche
Nutzfläche
ca. 35 m²

Lagebeschreibung

Das romantische Heidelberg, eine Stadt mit Herz und Flair zählt zu den schönsten Städten Europas. Die nördlich der Innenstadt gelegenen Stadtteile Handschuhsheim und Neuenheim faszinieren mit ihrem idyllischen Ambiente und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten: beliebte Wochenmärkte, verlockende Delikatessläden, edle Boutiquen, Design- und Wohnaccessoires – alles was das Herz begehrt.

Seit 1903 ist Handschuhsheim Heidelbergs nördlichster Stadtteil. Die bis dahin eigenständige Gemeinde wurde 765 erstmals urkundlich erwähnt; die Vituskirche ist die älteste Kirche im Heidelberger Stadtgebiet. In der Ortsmitte steht die Tiefburg, ein beliebter Veranstaltungsort, der mit dem Schlösschen (Sitz der Städtischen Musik- und Singschule), mit Carl-Rottmann-Saal und Grahampark, Altem Rathaus, Tiefburgschule und Friedenskirche ein dichtes Ensemble kultureller Einrichtungen bildet. Über dem rund 16.000 Einwohner zählenden Stadtteil erhebt sich der Heiligenberg, auf dem Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche noch deutlich sichtbare Spuren hinterlassen haben.