Offenbach am Main ist eine kreisfreie Großstadt mit rund 135.000 Einwohnern, etwa 50.000 Beschäftigten und rund 12.000 Firmen. Die Stadt ist Oberzentrum für eine
halbe Million Menschen.
Hier kreuzen sich Tradition und Moderne, prägen Kreativität und Vielfalt das Bild. Im Wechselspiel zwischen Alt und Neu, Eingesessenen und Zugezogenen,
regionaler Bodenständigkeit und internationaler Orientierung wachsen Geschäftsideen und Branchen.
Dank seiner günstigen Lage im Rhein-Main-Gebiet ist Offenbach ein prosperierender Wirtschaftsstandort mit starkem Dienstleistungssektor. Doch in der Stadt am Main gibt nicht allein die Ökonomie den Ton an. Mit der Hochschule für Gestaltung, dem Deutschen Ledermuseum, dem Klingspor Museum für moderne Buch- und Schriftkunst und den vielen Ateliers und Galerien ist Offenbach auch Ort der Kreativität, Kunst und Kultur.
Viele Wege führen nach Offenbach. Vier S-Bahn-Linien verbinden die Stadt in wenigen Minuten mit dem Flughafen, der Messe und dem Bankenviertel. Das Frankfurter
Autobahnkreuz liegt in unmittelbarer Nachbarschaft und wer es gemütlich mag: Auch eine Fähre setzt nach Offenbach über.
Offenbach ist Standort vieler Bildungseinrichtungen, unter anderem der Hochschule für Gestaltung (Kunsthochschule des Landes Hessen), der Berufsakademie, der
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und der Volkshochschule.
Naherholungsmöglichkeiten in der Region wie Taunus, Odenwald oder Rheingau sind schnell erreichbar. Der Messe- und Kongressstandort bietet, beispielsweise die
Messe Offenbach (Standort der Internationalen Lederwarenmesse), die Stadthalle Offenbach (Location für internationale Rock- und Popkonzerte) oder das Capitol Offenbach mit der Neuen Philharmonie Frankfurt sowie zahlreiche Vier- und Drei-Sternehotels mit Tagungsmöglichkeiten.
Ein riesiges Potenzial an qualifizierten und leistungsbereiten Arbeitskräften ist vor Ort vorhanden. Es bestehen Städtepartnerschaften mit vielen Städten in Europa, Asien und Mittelamerika. Die Offenbacher Stadtverwaltung wird allseits als unternehmensfreundlich geschätzt.
(Quelle: www.offenbach.de)